Aktuelles rund um den SVC

Premiere zum Saisonabschluss

SVC war Gastgeber für den ersten Trophy-Cup

Parallel zur Regionalmeisterschaft der weiblichen U14 in Sachsen wurde in Nordhausen erstmals der Trophy-Cup ausgetragen, dabei trafen die Dritt-, Viert- und Fünftplatzierten der jeweiligen Landesmeisterschaften aufeinander. Der Heimvorteil der Wiedigsburghalle allein brachte dabei keinen Erfolg, trotz konstanter Leistungssteigerung kam der SVC auf Rang fünf ins Ziel. Sieger bei der Premiere im Südharz wurde der VSV Eintracht Reichenbach aus Sachsen vor dem SWE Volley Team aus Erfurt, SV Lok Nossen sowie dem Post SV Dresden.

Der neu ins Leben gerufene Trophy-Cup gab den SVC Mädels eine gute Möglichkeit sich auch einmal überregional mit gleichaltrigen Mannschaften aus Sachsen sportlich zu messen. Gemäß den Ansetzungen starteten die Gastgeberinnen zunächst gegen den VSV Eintracht Reichenbach. Die Nordhäuser Mädels agierten gegen die späteren Turniersieger sichtlich nervös und leisteten sich zu viele unnötige und einfache Punktverluste. Die Vogtländer nahmen die Geschenke ihrerseits dankend an, in der Endabrechnung blieben die jungen Südharzer Damen jeweils einstellig in den beiden Sätzen. Die Nervosität legten Lucie Rieger, Florentina Kretzschmar, Amelie Beyer, Elisabeth Rische, Ida Margarete Knauer, Magdalena Buchwald, Lilli Müller und Ronja Gallus dann im zweiten Spiel mit dem Post SV Dresden endgültig ab. Mit dem Abrufen der eigenen Fähigkeiten auf dem Parkett der Wiedigsburghalle konnten in gut einer Stunde viele schöne Punkte erzielt werden. Zu einem Satzgewinn sollte es beim Schlusspfiff noch nicht gereicht haben, die Punktausbeute war mit 19 bzw. 23 Zählern jedoch schon deutlich besser. Der Lohn für die weitere permanente Leistungssteigerung kam dann in der Partie gegen den SV Lok Nossen. Zwar wurde der erste Abschnitt mit 22:25 abgegeben, mit einer der besten Leistungen der Saison wurde postwendend 25:23 nach Sätzen ausgeglichen. Somit musste der Tiebreak entscheiden, hier lieferten sich beide Kontrahenten bis zum 11:12 aus Sicht des SVC ein packendes Duell. In den letzten Spielminuten fehlte das nötige Quäntchen Glück, um sich für die couragierte Leistung zu belohnen, nach knapp anderthalb Stunden gingen die Gäste aus Sachsen mit 15:12 als Sieger vom Spielfeld. Zum Abschluss gab es das Thüringenderby im Turnier, die Gastgeberinnen standen sich mit dem SWE Volley Team aus Erfurt gegenüber. Wie bereits auf Landesebene gab es hier erneut ein spannendes Duell zweier gleichwertiger Mannschaften. So konnten die Gäste aus der Landeshauptstadt den ersten Abschnitt 25:20 für sich entscheiden, mit demselben Ergebnis schlugen die Nordhäuser U14 Mädels auf der zweiten Etappe umgehend zurück. Der lange Turniertag mit knapp sieben Stunden und den kräftezehrenden Spielen forderte am Ende dann Tribut, ein klares 5:15 beendete den Trophy-Cup für die Gastgeberinnen vom SVC mit einer Niederlage.

Trainerin Claudia Buchwald zollte ihren Mädels im Nachgang dennoch Respekt: „Am Ende stand der fünfte Platz, alle konnten noch einmal zeigen, was sie während der letzten Saison gelernt haben, und konnten viel an Erfahrung für die kommende Saison mitnehmen.“ Großer Dank gilt den Sponsoren EVN, Stadtwerke, WBG und Edeka Kühlewind sowie allen Helfern, die ihren Sonntag in der Wiedigsburghalle verbracht haben.

Artikel vom 8. April 2025