Spielbericht vom 22. March 2025
SVC Herren I — Blue Volley Juniors | 2:3 | |
SVC Herren I — 1.TSV Bad Salzungen | 3:0 | |
Spieltag: 22. March 2025, 11:00 |
Spielort: KKS |
Thüringenliga Herren Saison 2024/25 |
Der Spaß am Volleyball ist zurück
Herren vom Südharzer VC holen vier Punkte im letzten Heimspiel
Am vorletzten Spieltag der Thüringenliga hatten die Nordhäuser Herren das letzte Mal in der laufenden Spielzeit die Gelegenheit vor eigener Kulisse anzutreten. Gegen die Blue Volley Juniors U21 mussten sich die Gastgeber nach furioser Aufholjagd mit 2:3 geschlagen geben, im anschließenden Spiel mit dem 1.TSV Bad Salzungen war der Spaß auf dem SVC Spielfeld zurück. Durch einen souveränen 3:0 Erfolg schieben sich die Südharzer vor dem Saisonfinale in Weimar auf Rang sechs nach vorn, jenseits von Gut und Böse in der Tabelle.
Zu Beginn des Spieltages in der KKS waren die Gastgeber „im Kopf noch nicht anwesend“, wie es Trainer Kampmeyer nach dem Spiel formulierte. Daraus resultierend lief beim SVC in den ersten beiden Sätzen nicht viel zusammen, die jungen Gothaer wurden somit kaum gefordert und konnten ihr Spiel durchziehen. Nach zwei deutlichen Satzverlusten wurde auf dem Spielfeld des SVC Tacheles geredet sowie taktisch und personell umgestellt. Dadurch kam das wahre Leistungsvermögen der Hausherren immer mehr zum Vorschein, und auch die Freude auf dem Spielfeld kehrte mit jedem Punkt immer mehr zurück. Mit dem Volleyball was die SVC Herren aktuell im Stande sind zu spielen, wurden die BVJ U21 im dritten Satz mit 25:12 dominiert. Der vierte Abschnitt wurde nach spannenden Spielzügen am Ende im Kopf entschieden. Allen Nervenflattern zum Trotz sicherten sich die Nordhäuser „mit viel Dusel und Können“ den Satz mit 26:24 und vertagten die Entscheidung in den Tiebreak. Die Woge des Erfolges konnte nur bis zum 5:5 gehalten werden, in den letzten der insgesamt 112 Minuten schwang dann immer häufiger der Fehlerteufel das Zepter. Eine Sechs-Punkte Serie der Blue Volley Juniors konnte der SVC am Ende nicht mehr aufholen, beim Schlusspfiff stand ein 10:15 und die damit verbundene 2:3 Niederlage auf der Anzeigetafel in der KKS.
Die zweite Begegnung mit dem 1.TSV Bad Salzungen war erwartungsgemäß eine völlig andere, der Coach lag mit seiner Beurteilung bezüglich der Spielstärke des Kontrahenten goldrichtig. Hinzu kam das jetzt die Stimmung auf dem Spielfeld von Beginn an entspannt war und sich daraus wieder die nötige Freude und Spaß am Volleyball auf dem Spielfeld ergab. Dies setzte nach dem 25:17 im ersten Abschnitt bei Kapitän Bartosz Nowak, Libero Jaspar Gemperlein, Willy Suhr, Vincent Finke, Chris Kampmeyer, Fabio Sartory, Tobias König und Lucas Scholz noch einmal zusätzliche Motivation und Energie frei. So konnten die Gastgeber auch auf der zweiten Etappe schnell eine Führung erarbeiten, mit einer volleyballtechnisch guten Leistung stellte sich zunehmend der Erfolg ein. Im Anschluss an das 25:16 wurden letztmalig die Seiten gewechselt, durch wuchtige Aufschläge, gute Blockarbeit und aufmerksame Feldabwehr wurde einem zusehends überforderten Gegner von der Werra im Schlussabschnitt keine Chance gelassen. So wurde im letzten Heimspiel der Saison der Bann gebrochen und nach 68 Minuten direkt der erste Matchball zum 25:14 verwandelt, der einzige 3:0 Heimerfolg der Saison war perfekt. Trainer Kampmeyer zog folgendes Fazit: „Gegen die Blue Volley Juniors haben wir verdient verloren, nach dem Spielverlauf war es ein glücklicher Punktgewinn. Gegen Bad Salzungen haben wir gesehen, welche Leistung wir mit Spaß am Volleyball zeigen können und klar mit 3:0 gewonnen. Leider haben wir das über die Saison zu selten auf dem Spielfeld zeigen können.“